Aufgrund der stetig steigenden Lebenshaltungskosten (Lebensmittel, Miete, Nebenkosten, Auto usw.) quält man sich oft mit der Frage, was man persönlich tun kann, um die Umwelt und das eigene Portemonnaie durch sparen zu schonen.
Ein wichtiger Punkt hierbei ist das Thema Wasser sparen im Haushalt
Vorschläge zum Wasser sparen:
Wenn Sie zu den Liebhabern ausgiebiger Schaumbäder gehören: Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, das ein oder andere Bad durch eine Dusche zu ersetzen?
Ein kleiner Vergleich: Der Wasserverbrauch unter der Dusche beträgt ca. 15 Liter pro Minute, wohingegen ein Vollbad mit satten 150 bis 180 Liter zu Buche schlägt.
Ein weiterer Spartipp ist das Zudrehen des Wasserhahns während des Zähneputzens und Duschens, ebenso wie die Betätigung der Spülstopptaste Ihrer Toilette.
Der nächste wichtige Punkt ist die Waschmaschine und der Geschirrspüler. Achten Sie darauf, dass Sie beide Geräte in möglichst vollem Zustand in Betrieb nehmen, so kann sowohl Wasser als auch Strom gespart werden.
Wer kennt das nicht: Sie steigen morgens unter die Dusche und eine gefühlte Ewigkeit vergeht, bis endlich warmes Wasser aus dem Hahn läuft und das kalte Wasser verschwindet im Abfluss. Fangen Sie das kalte Wasser z. B. in einem Eimer, Topf oder einer Gießkanne auf und verwenden Sie dies zum Kochen oder Gießen Ihrer Pflanzen.
Zu guter Letzt sollten Sie darauf achten, dass sich in Ihrem Haushalt weder tropfende Wasserhähne noch undichte Spülkästen an Ihrer Toilette befinden.
Produkte um Wasser einzusparen
Auch die Duschbrause ist wichtig
Wer nicht über eine ordentliche Duschbrause verfügt, verschwendet ebenso Wasser, eine moderne Duschbrause streut um einiges besser, als Durchschnittsmodelle, so haben Sie neben einem komfortableren Duscherlebnis, ebenso einen geringeren Wasserverbrauch.