Was Blogging bringt – die Blogparade

Blog

Blogparade - was Blogging bringtIn der derzeit laufenden Blogparade von Internetblogger, steht die Frage im Raum was Blogging den einzelnen Tielnehmern, bisher gebracht hat. Ich Matthias Schwab der Betreiber von Guenstigere.com, nehme teil und zeige ihnen in diesem Kurzartikel/Interview, meine Sichtweise.

  1. Welche Blogprojekte betreibst du und seit wann?

    Ich habe neben diesem Blog, da dieser ja nur teilweise als Blog einzustufen ist, noch diverse weitere Blogs, die ich aber nicht immer aktiv nutze, meistens Blogge ich hier, weil mir das berichten über technische Produkte sowie natürlich auch Finanzen und viele weitere Themen, Geld einbringt, und der Bildung meiner Kenntnisse beiträgt. Ich bin seit 2011 mit Blogs, mehr oder weniger aktiv, ich selbst beschreibe mich auchnicht als den 0815 Blogger der aus dem Alltag berichtet. Meine Blogposts sind immer Sachlich, und konzentrieren sich aufs wesentliche, in Zukunft möchte ich mehr mit Top10 Listen machen, wie Sie zum Beispiel in diesem Beitrag zufinden sind.

  2. Wie promotest du deine Blogs?

    Meine Blogs bekommen sowohl Besucher über die Suchmaschinen als auch über Empfehlungen in Foren und Artikeln. Natürlich mache ich für mein Portal Werbung wie ich nur kann, und setze hier und da auch passende Blogkommentare, die bei guten Meinungen und Äußerungen von meiner Person auch Besucher anziehen, wobei dies in der Regel nur die wenigsten Besucher sind, wie gesagt bekomme ich die meisten über Gooogle und Co. Da mein „Blog“ ja auch in gröster Weite kommerziell ausgerichtet ist, habe ich auch schon im Bereich Webspace Anzeigen geschalten, was ich in naher Zukunft, wieder tun werde.

  3. Wie haben sich deine Blogprojekte bis heute entwickelt?

    Nja, also ich muss sagen das ich bestimmte Themenblogs schon aufgegeben habe, mir reicht eigentlich dieser Blog, weil ich hier mich nicht auf ein Thema beschränken muss, ich mag die Inflexibilität nicht, und suche deshalb immer Möglichkeiten um vielseitig zu Bloggen. Zu meinen Statistiken möchte ich eigentlich hier nichts sagen, ich habe inzwischen einen Pagerank 3 😉 und natürlich eine gestandene Besucherzahl. Meine Besuchsdauer habe ich durch mein nettes Design, und die vielfältigkeit auf meiner Seite steigern können.

  4. Welche Blogziele verfolgst du mit deinen Projekten?

    Ich möchte eine Community aufbauen, da ich weniger eine Person bin, die alles Ich bezogen habe möchte, demnach wird im laufe der Zeit auch ein Forum erstellt, und ich überlege schon lange das Gastbloggen zu ermöglichen. Für mich würde kein Blog mit meinem Namen in Frage kommen. Desweiteren möchte ich natürlich Geld verdienen, und mir in der Sparportal-Nische einen Namen machen.

  5. Wie wird sich die Blogosphere deiner Ansicht nach in den nächsten Jahren entwickeln?

    Also ich glaube das die Blogosphere sich nicht stark verändern wird, hier und da gibt es einen neuen Blog, aber wenn wir ehrlich sind, können wir Sie nicht alle Lesen :-). Trotzdem bleibt es spannend, und ich freue mich immer wieder nützliche Informationen und Berichte kostenfrei zu erhalten.

  6. Konntest und mit anderen Bloggern kooperieren?

    Klar ohne das geht ja heutzutage nichts mehr, neben der ersten Teilnahme an dieser Blogparade, schreibe ich natürlich Kommentare, und lasse hier und da mal einen Link ab, wo ich auf weitere Infos hinweise.

  7. Nimmst du an Blogparaden und dem WebmasterFriday teil?

    Wie schon erwähnt, ist das meine erste Blogparade, aber ich möchte Zukünftig mehr, in diese Richtung der Digitalen Kommunikation wechseln, Blogparaden sind für mich eine tolle Erfindung, und ist für mich sozusagen das Netzwerken 2.0.

  8. Wie gehst du gegen den Linkgeiz vor?

    Also ich kann den Linkgeiz teilweise sogar verstehen, da momentan die Handhabung der Linkbewertungen etwas schwammig sind, und man immer wieder aufpassen muss, wo und was man verlinkt (verkehrte Welt), ist die Vergabe eines Links oftmals eine Überlegung wert, wenn man später im Disallow Tool landet, ist einem bestimmt nicht geholfen.

  9. Sind deine Links im Blog und den Kommentaren noFollow oder doFollow?

    Kommentare sind alle Nofollow, ich möchte hier keine Kommentare ala „Danke gute Übersicht“ haben, und brauche dieses Klientel nicht mit der Umstellung auf doFollow anzulocken, die Spamschleudern, die mich regelmäßig heimsuchen, sind schon schlimm genug.

  10. Bietest du auch ein Kontaktformular auf deinem Blog an?

    Nein aber ein Impressum wo alles Wissenswerte vorhanden ist.

  11. Und dein Fazit, was möchtest du uns noch sagen?

    Ich freue mich auf die nächsten Blogparade und wünsche euch viel Spaß, und alles gute.