Warum unsere Rente nicht ausreicht

Allgemein

Durch sehr gute Gesundheitsstandards und Lebensumstände, genießen wir in Deutschland den Luxus immer älter zu werden, doch um seinen immer länger werdenden Lebensabend ausgiebig auszuleben, reicht die staatliche Rente in Zukunft sicherlich nicht mehr aus.

Woran liegt das?

Durch sinkende Geburtenraten und den demografischen Wandel wird die Rentenkasse in Zukunft immer stärker belastet, durch die steigende Bezugsdauer der Leistungen. Dem entgegen stehen durch die sinkenden Geburtenraten immer weniger im Arbeitsleben stehende Beitragszahler, einen Ausgleich hierfür kann man nicht alleine durch steigende Beiträge realisieren. Aus diesem Umstand heraus wird unser Rentensystem im Umlageverfahren im Rentenalter zum Problem. Gerade Menschen, die durch geringe Beitragsleistungen oder längere Arbeitslosigkeit im Berufsleben weniger Beiträge eingezahlt haben, erhalten im Alter eine zu geringe Rente. Um dem Problem ein wenig zu entgegnen, hat der Gesetzgeber die sogenannte Grundsicherung eingeführt, hierbei wird für Personen, die im Alter ihren Lebensunterhalt durch eigenes Einkommen und Vermögen nicht bestreiten können, eine Sozialleistung gezahlt. Aber trotz diesem Entgegenwirken, bleibt dennoch das Grundproblem, dass eine Rente aus Beitragszahlungen der arbeitenden Bevölkerung, nicht mehr geleistet werden kann.

Die Debatte, wie man das Rentensystem noch retten kann, befindet sich beinahe täglich in der Öffentlichkeit. Einige Politiker wollen das Rentenalter nochmals erhöhen, dabei wird von Eintritt mit bis zu 74 Jahren gesprochen, andere halten es für notwendig, dass die Löhne der arbeitenden Menschen stark steigen müssen, damit sich die geleisteten Beiträge erhöhen und wieder andere wollen kleine Renten vermehrt bezuschussen.

Wie wird sich die Lage entwickeln?

Wie sich die Lage auf dem Rentenmarkt entwickeln wird, bleibt weiterhin offen. Jeder Mensch, der sich allerdings auf seine Rente freuen möchte, sollte sich in Zukunft aber nichtsdestotrotz einmal ausgiebig über eine private Altersvorsorge von einer darauf spezialisierten Stellen beraten lassen, nur so kann man aus eigener Leistung gewährleisten, dass man sein Leben im Alter nochmal richtig leben und genießen kann. Eine Möglichkeit für eine günstige Rente, bietet in jedem Fall eine relativ stabile Anlage von Geld, wobei das in Zeiten von Corona nicht so einfach ist.