Warum ein Büro zu mieten eine teure Angelegenheit sein kann

Sparen im Business

Anmieten , Kaution zahlen, Einrichten dass sind erstmal die Grundinvestitionen die als Kosten auf einen Mieter eines Büros zukommen. Ich möchte ihnen in diesem Artikel die Kosten darstellen, die sich bei einer Anmietung eines Büros ergeben. Es ist für gewisse Berufsgruppen nicht zwingend Notwendig über ein eigenes Büro dauerhaft zu Verfügen. Ich möchte ihnen in dem Artikel , das Sparen mit Hilfe von Alternativen näher bringen.

Das Büro einrichten was kostet es ?

Natürlich gibt es hier starke Schwankungen was die Ausstattung angeht, man kann einen Tisch für 150 EUR kaufen oder auch für 5000 EUR , leider ist es nicht mit den reinen Kosten für die Einrichtungsgegenstände getan. Nein man muss auch die Zeit rechnen, die zur Einrichtung des Büros dient.

Meine Beispiel Rechnung:

Möbel ( Schreibtisch, 2 Stühle, Schränke und Regale) = 900 EUR

Kosten in Form von Zeit für die Einrichtung: 19 Std. x 33 EUR = 627 EUR

(Zeit fürs Möbel aufbauen, Einräumen, Sortieren, Planen, kaufen)

Wie man sieht hat man hier schonmal 1500 EUR los. Dazu kommt noch dass die Möbel sich abnutzen, das Finanzamt schreibt vor, dass Möbel 10 Jahre halten sollen. Was wir zur Vereinfachung hier auch mal annehmen.

Reinigungskosten

Auch das ständige Reinigen der Fläche kann zum Kostenfaktor werden, hier ergeben sich Kosten in Höhe von etwa 30 EUR / Woche, auch wenn die Reinigung in Eigenleistung erfolgt, muss man ja auch die Zeit einrechnen, die man für die Reinigung Investiert.

Annahme: 0,5 Std. je Woche = 16, 5 EUR x4 x 12 = 792 EUR / Jahr

Nebenkosten

Die Nebenkosten für ein Büro belaufen sich in der Regel auf rund 10 EUR / qm / Monat , das wären bei 27 qm = 270 EUR / Monat = 3240 EUR / Jahr

Mietkosten

Die Mietkosten sind recht variabel, dennoch kann man hier für unser Beispiel eine Miete von 9 EUR / qm schätzen, das wären bei 27 qm = 243 EUR / Monat =  2916 EUR / Jahr

Kosten für Internet

Auch der Internetanschluss kostet meist nochmals extra 20 EUR / Monat = 240 EUR / Jahr

Kaution die man vorstrecken muss

Die Kaution beträgt in der Regel 3 Monatsmieten somit also = 729 EUR

Resümee was kostet es sich ein Büro zu mieten:

Erstinvestition:

Möbel : 1500 EUR

Kaution: 729 EUR

Summe: 2229 EUR

Monatliche Kosten:

Miete: 243 EUR / Monat

Nebenkosten: 270 EUR / Monat

Internet: 20 EUR / Monat

Reinigung: 66 EUR / Monat

Strom: 15 EUR / Monat

Abschreibung für Möbel: 12,50 EUR / Monat

Summe: 626,5 EUR / Monat

 = 7518 EUR / Jahr

Da kommt schon was zusammen, wenn man überlegt wie hart man teilweise für das Geld arbeitet.

2 Alternativen zur Büro Miete

Homeoffice & Tagesbüro + evtl. Lagerfläche

Wenn du einem Beruf nachgehst den du hauptsächlich vom Homeoffice tätigen kannst, kann das Tagesbüro für dich eine Alternative sein, wo du entweder Bewerber empfangen, Partner empfangen oder auch diverse Projekte in Kooperation durchführen kannst eine Möglichkeit sein um zu sparen. Wenn du noch Lagerfläche benötigst, kann es sich lohnen zum Beispiel einen Container oder auch ein Kellerraum von privat dazu zu mieten. Leider ist es dann ein wenig hin und her aber dafür spart man auch deftig.

Co Working Space

Hier sitzt du oftmals wesentlich günstiger als im Mietbüro, einen Arbeitsplatz bekommt man hier schon ab 150 EUR / Monat.