Tipps zum Energiesparen im Haushalt

Allgemein

Strom wird von Jahr zu Jahr teurer. Grund genug also, neben der Umwelt auch den eigenen Geldbeutel zu schonen. Schon mit einfachen Tipps lässt sich der jährliche Stromverbrauch deutlich reduzieren.

Warum ist Energiesparen so wichtig?

Energiesparen ist zum einen wichtig, da jährlich viel Geld eingespart wird. Mit einfachen Tipps lässt sich die jährliche Rechnung um gut 33 Prozent senken.
Des Weiteren ist es ür das Klima und die Umwelt sehr wichtig. Durch das Sparen von Strom, Gas und Öl gelangt weniger CO2 in die Umwelt. Da es sich bei CO2 um ein Treibhausgas handelt, wird durch Energiesparen die globale Erderwärmung positiv beeinflusst.

Steckerleisten mit Ein- und Ausknöpfen

Fernseher, Receiver, DVD-Player, Kaffeemaschine und so weiter: All diese Geräte werden oftmals an Steckerleisten angeschlossen. Doch die Geräte verbrauchen auch im Stand-by-Modus sehr viel Strom. Daher ist es wichtig, dass die Steckerleisten Ein- und Ausknöpfe besitzen. Vor dem Schlafengehen oder beim Verlassen des Hauses können so alle Geräte per Knopfdruck komplett ausgeschaltet werden.

Maschinen voll auslasten

Die Waschmaschine, der Wäschetrockner und die Spülmaschine sollten nach Möglichkeiten bei jedem Durchgang zu 100 % ausgelastet sein. Dies erspart über das Jahr gesehen viele Durchgänge, wodurch wiederum Strom eingespart wird. Neben den sinkenden Ausgaben für Spülmittel- und salz wird auch die Stromrechnung geringer ausfallen.

Strom beim Kochen sparen

Beim Kochen sollte darauf geachtet werden, dass die Töpfe exakt auf die Kochfelder passen. So geht keine Energie verloren: Die gesamte Energie wird stattdessen nützlich verwendet. Zudem kann der Herd auch zwei Minuten vor Ablauf der erforderlichen Zeit heruntergedreht bzw. ausgeschaltet werden. Natürlich ist auch durch Induktionsherde ein höherer Wirkungsgrad, zu erreichen dies muss sich aber erstmal rechnen, Induktionsherde sind noch sehr teuer.

 

Weitere Spartipps

Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Spartipps, allerdings lautet auch einer der Tipps den ich euch mitgeben möchte, mit dem sparen nicht zu übertreiben. Die Anschaffungskosten für neue Mittel, muss man natürlich erstmal reinholen, damit man mit dem Einsparpotential auch Geld einsparen kann.