Wie schon in einigen der Beiträgen erwähnt, bietet das Internet eine vielzahl von Möglichkeiten zum sparen, in diesem Kapitel möchte ins besonders auf online Marktplätze eingehen. Die Möglichkeiten die hier gegeben sind, sind wirklich enorm.
Warum online Marktplätze soviel einsparen können
Jeder weiß, dass man bestimmte Dinge nicht für die Ewigkeit benötigt, aus diesem Grund, sind Marktplätze im Internet definitiv, die Möglichkeit um gerade Dinge zur „Einmalnutzung“ besonders günstig zu erwerben. Ich spreche natürlich, von Filmen, Büchern oder Konsolenspielen und ähnlichem.
Da die Kassen bei den meisten unserer Mitbürgern nur noch selten gut gefüllt sind, gehen viele den Weg und bieten solche Gegenstände sehr günstig auf Ebay und Co.an. Allerdings ist für die meisten Privatpersonen, der Verkauf von einzelnen Büchern auf Ebay kein lukratives Geschäft, immerhin sind die Gebühren bei Ebay (zum Beispiel) nicht gerade gering. Hier zahlt man einen prozentualen Beitrag auf den Verkaufswert, sowie des Mindestverkaufspreises, die meisten Personen, setzen deshalb bei Gütern mit geringem Warenwert, auf das 1 EUR . Wenn man aber zum Beispiel ein einzelnes Buch verkauft, und es in diesem Zeitpunkt keine hohe Nachfrage gibt, kann es passieren, dass das Buch für wenige Euros an den nächsten Besitzer geht.
Natürlich können Sie davon ebenso profitieren, demnach mein Tipp: Bevor Sie ein Buch kaufen, schauen Sie bei Ebay, nach laufenden Auktionen. Wenn Sie einige neue Bücher oder Filme benötigen, suchen Sie nach Buchsammlungen oder DVD Sammlungen, diese gehen meistens zu einem wesentlich geringeren Preis weg, als Sie es für Einzelstücke bezahlen würden. Wenn Sie das gewünschte Buch nicht finden, wechseln Sie zu Amazon, und suchen nach dem gewünschten Titel, und prüfen ob das Buch gebraucht zu haben ist. In den meisten Fällen, ist der Zustand der Ware auch in gebrauchtem Zustand ohne Beanstandung.
Richtig bieten will gelernt sein
Kaufen können wir alle, aber bieten will gelernt sein, den Preis bei Ebay können Sie eindeutig beeinflussen. Wenn Sie zum Beispiel eine Auktion entdecken, die ihren Vorstellungen entspricht, sollten Sie nicht zu voreilig reagieren. Schon das Beobachten eines Artikels, signalisiert dem Verkäufer, ein Interesse an dem gewünschten Gegenstand. Wenn Sie also an einer Auktion Interesse haben, ist es nicht unbedingt gut, wenn Sie den Artikel beobachten. Wenn Artikel beobachtet werden, ist dies auf Ebay zum Beispiel immer öffentlich Sichtbar. Marketingstrategen, nutzen dieses Medium dazu besser zu verkaufen, denn was vielen Menschen haben möchten, gefällt anderen laut Studien umso mehr. Deshalb mein Tipp zum erfolgreichen bieten: Nehmen Sie den Link des Artikels auf den Sie unbedingt bieten möchten, in ihre Favoriten auf. Und schreiben Sie sich einen Eintrag in ihren Kalender, mit der Uhrzeit vom Auktionsende. Bieten Sie so spät wie möglich, aber nicht zu spät, und erhöhen Sie ihr Maximalgebot in kleinen Schritten.
Neuwaren auf Marktplätzen
Neuwaren auf Marktplätzen wie Ebay und Amazon, sind nicht unbedingt günstiger, im Gegenteil oftmals sind Waren im online Shops, oftmals günstiger da hier die in den vorigen genannten Beiträgen,die Möglichkeiten des Cashback oder einem online Gutschein gegeben sind. Natürlich kann das bei Produkten variieren. Nutzen Sie also unbedingt, Preisvergleiche um die besten Angebote zu finden.
Mit Deals sparen auf Marktplätze
Auf Marktplätzen findet man oft viele Schnäppchen, es empfiehlt sich für Spontankäufer ab und an auf Schnäppchenblogs, wie Sparwelt oder Mydeals etc. vorbei zu schauen, hier gibt es auch von Marktplätzen die entsprechenden Angebote. Natürlich lohnt sich das Suchen immer, gerade wenn man etwas sucht, das man auch im gebrauchten Zustand erstehen kann.