Anzeige
Es ist erschreckend wie wenige Menschen sich für das Sparen Interessieren. Laut einer aktuellen Umfrage (Forsa Umfrage 2016) kennen sich die wenigsten Leute mit Dispo Zinsen aus. Viele verschulden sich auf ihrem Bankkonto, und denken nicht dran sich nach einem günstigeren Kredit umzuschauen. Dabei ist das Umschulden auf einen Kleinkredit so einfach. Ich zeige ihnen gleich anhand eines Beispiels wie einfach es ist und vor allem wie lukrativ.
Wie man raus aus dem Dispo kommt für kleines Geld
Der Dispo Zins beträgt bei vielen Banken an die 10%, eine Umschuldung ist aus diesem Grund stets angebracht, wer nicht in der Lage ist seine Finanzielle Lage in den nächsten Monaten zu bessern, sollte sich stets nach einem Kleinkredit umschauen, um seine Finanzielle Lage nicht weiter zu verschlechtern. Bei einem Kleinkredit liegen die Gebühren oftmals im Bereich von 1-3% was einen deutlichen Unterschied zum Dispo Zins darstellt.
Rechenbeispiel:
Der Schuldner ist 6 Monate lang mit 1.500 Euro im Dispositionskredit. Wenn der Dispozins bei 12% liegt zahlt der Nutzer jeden Monat 15 Euro Zinsen. Nach Ablauf von 6 Monaten belaufen sich die Kosten auf 90 Euro. Schuldet man die 1.500 Euro sofort um mit einem Kredit von 1.500 Euro zu einem Zinssatz von 0,99% mit einer Rückzahlungszeit von 36 Monaten spart er „drastisch“:
- Zinskosten beim Umschuldung: 22,90 Euro
- Ersparnis: 61,10 Euro im Vergleich zum Dispokredit
Fazit: Auch bei einer sehr langen Laufzeit des Umschuldungskredits kann man definitv sparen, zögern Sie nicht einen Kreditvergleich durchzuführen.
Warum also mehr bezahlen wenn nicht nötig
Bei vielen Leuten ist es wahrscheinlich die Faulheit die siegt, aber wer so denkt wird wahrscheinlich nie an seiner Situation etwas ändern. Das gute alte Sprichwort: Wer den Pfenning nicht ehrt, ist des Talers nicht wert, ist in diesem Fall definitiv zutreffend.