Handyverträge sind für viele Menschen die einzige Lösung sich ein hochwertiges Mobiltelefon leisten zu können, doch haben Sie schon mal den Kauf auf Raten mit dem Mobilfunkvertrag in den Vergleich gestellt? In diesem Artikel möchte ich hierauf näher eingehen.
Kauf auf Raten vs Vertrag was ist die günstigere Wahl?
In dem dargestellten Vergleich, möchte ich den Kauf des Samsung Galaxy S7 32GB mit Vertag in den Vergleich zum Ratenkauf mittels Kleinkredit stellen, hierzu wähle ich zusätzlich natürlich einen Prepaid Anbieter aus, der die gleichen Konditionen wie das Vertragsmodellmit sich bringt.
Wieviel kostet der Kauf auf Raten?
Samsung Galaxy S7 – 32 GB – Silber – Ohne SIM-Lock
Kosten ohne Vertrag: Stand 13.03.17 = 499 EUR ( Bei Media Markt)
Kosten mit Kleinkredit bei Targo= 6×86 EUR = 516 EUR
Kosten pro Monat für Handykarte von Vodafone bei 1GB Daten pro Monat = 9,90 EUR
Mehr zu den Konditionen : *hier
(*Werbelink)
Auf 24 Monate = 237,60 EUR
Gesamtkosten = 237,60+516 EUR = 753,60 EUR
+Vorteil: Anbieterwechsel innerhalb der Vertragslaufzeit möglich
Wieviel kostet der Vertrag monatlich?
Samsung Galaxy S7 32GB mit Handy-Vertrag = 24.99€–49.99€ / Monat
Stand 13.03.17 Quelle: tophandybundles.de
Gewählter Tarif: SATURN – Flat Allnet Comfort Vodafone: Telefonie-Flat ins dt. Mobilfunk- und Festnetz, 1 GB mtl. bis 21,6 Mbit/s, danach max. 64 Kbit/s, 24 Monate Laufzeit
Preis auf 24 Monate: 650.74 EUR
-Nachteil: An Anbieter gebunden, wechsel erst nach 24 Monaten möglich
Gesamtvergleich und Fazit
Der Handyvertrag ist günstiger dennoch ist man mit Prepaid flexibler, im Endeffekt können sich Verträge lohnen doch lässt sich durch Wechsel zu anderen Tarifen die in Folge der Laufzeit möglich sind ebenfalls Kosten sparen.