Geld sparen als Raucher

Sparen

Als Raucher hat man es schwer das eigene Konto im Einklang zu halten, immerhin werden Zigaretten immer teurer. In unserem Ratgeber Beitrag zum Thema sparen möchten wir Rauchern ein paar Spartipps mit auf den Weg geben, um das Haushaltsbuch zu schonen.

Geld sparen als Raucher

Spartipp Nr.1 : E Rauchen ist gesund und schont den Geldbeutel

Eine E Zigarette ist vielleicht für euch eine Anschaffung Wert, zwar kostet diese in der Regel, erstmal etwas in Form einer Anschaffungsgebühr, jedoch zahlt diese sich schon nach kurzer Zeit wieder aus.

Die Liquids die in E Zigaretten verwendet werden, sind bei Nutzung wesentlich günstiger als Zigaretten, die Anschaffung von Liquids mit Nikotingehalt, ist über das Internet problemlos möglich. Eine Flasche Liquid hält einem starken Raucher in der Regel, bis zu einer Woche. Natürlich ist dies Abhängig davon wieviel man dampft.

Unser Tipp: Kaufen Sie nicht die billigste E Zigarette die Sie finden, das Rauchen mit einem hochwertigen Exemplar, macht mehr Spaß und ist vielleicht ein wichtiger Faktor, dass Sie von der richtigen Zigarette die Finger lassen.

Produktempfehlungen:

E Zigarette: Riccardo eGo Viper Set anthrazit

Liquid : Die besten Liquid Sorten gibt es bei Dampfdorado.de

 

Spartipp Nr.2 : Zigaretten stopfen statt kaufen

Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, ist das stopfen von Zigaretten wesentlich günstiger. Die Anschaffung einer Stopfmaschine rechnet sich schon nach wenigen Tagen. Natürlich gibt es auch andere Stopfmaschinen die einen höheren Preis haben. Wie wir in einem unserer vorherigen Beiträge bereits vorgestellt haben, gibt es zum Beispiel elektrische Stopfmaschinen für Zigaretten. Mit diesen Stopft man Zigaretten, wesentlich schneller und komfortabler. Ansonsten gibt es natürlich noch normale Maschinen, die einem auch einen guten Dienst leisten können.

 

 Spartipp Nr.3 : Zigaretten kaufen im Ausland

Wenn Sie schon auf Reise gehen, nehmen Sie ruhig die erlaubte Menge an Zigaretten mit, auf der Webseite vom Zoll.de, finden Sie alle Infos zur erlaubten Freimenge. In manchen Ländern ist dies oftmals mehr als die allseits bekannten 2 Stangen.

Tipp: Für weitere Spartipps, schauen Sie in unseren Ratgeber zum Thema Sparen im Alltag