Finanzdienstleistungen sind?

Finanz Infos

Im weitesten Sinne spricht an bei Finanzdienstleistungen von jeglichen Dienstleistungen die sich auf Finanzgeschäfte beziehen. Sowohl Bausparkassen, als auch Unternehmen wie Versicherungen, Finanzdienstleistungsinstitute, Kreditkartenorganisationen und Kreditinstitute können diese anbieten.

Finanzdienstleistung was ist damit gemeint?

Im engeren Sinne hingegen sind damit ausschließlich die Dienstleistungen, welche von Finanzdienstleistungsinstituten erbracht werden, gemeint. Zu diesen zählen zum Beispiel sowohl die Veräußerung, als auch die Anschaffung von Finanzinstrumenten, die einer Gemeinschaft von Anlegern dienen sollen.

Dann spricht man auch von einer Anlageverwaltung. Eine weitere Finanzdienstleistung wäre der Abschuss von Verträgen zum Finanzleasing, wenn man ein Leasinggeber ist. So zählt ebenfalls das so genannte Factoring, wobei es sich um einen Ankauf von Forderungen handelt, wobei es völlig gleich ist, ob diese ohne oder mit Rückgriff sind, dazu, genauso wie das Sortengeschäft bzw. der Devisenhandel. Auch die Drittstaateneinlagenvermittlung wird den Finanzdienstleistungen zugeordnet, wobei es sich um Vermittlung von Einlagen handelt, die in Staaten, welche nicht im Wirtschaftsraum Europa liegen, stattfindet. Zudem sollte der Eigenhandel nicht außen vorgelassen werden, die Veräußerung und Anschaffung von Finanzinstrumenten als Dienstleistung für andere auf eigene Rechnung. Zudem gibt es da noch die Finanzportfolioverwaltung, auch Vermögensverwaltung genannt. Hierbei handelt es sich Anlageentscheidung, die durch einen Vermögensverwalter getroffen wird. Für fremde Rechnung und in fremden Namen können außerdem Abschlussvermittlungen von Finanzinstrumenten durchgeführt werden. Weiterhin nicht vergessen werden sollte das Platzierungsgeschäft, auch als Emission bezeichnet. Davon spricht man, wenn die Ausgabe und Platzierung von Wertpapieren an einem organisierten Kapital- oder Geldmarkt gemeint ist. Zuletzt sind als Finanzdienstleistungen noch die Anlageberatung, die Anlagevermittlung und das Betreiben eines multilateralen Handelssystems zu nennen.