Zu einer gemütlichen Wohnung gehört, eine neue Einrichtung doch dies sollte nicht allzu teuer sein. In diesem Artikel gebe ich ihnen 9 Tipps um ihre Wohnung besonders günstig aber dennoch hochwertig einzurichten.
Tipp 1.
Plane richtig sonst zahlst du doppelt
Zuerst solltest du dir überlegen, was du wo hinstellen kannst, natürlich nutz jeder wo günstig einrichtet seine vorhandenen Möbelstücke, und sollte diese möglichst gut platzieren.
Es gibt heutzutage tolle Apps die einem das Leben erleichtern, besonders beliebt ist bei mir MagicPlan, hier kannst du einfach mit der App den Raum einscannen. Danach kannst du virtuell die Möbel reinstellen. Die App ist ziemlich futuristisch und derzeit noch kostenfrei zu haben.
Tipp 2.
Alte Möbel wieder fit machen
Mit Antikwachs kannst du wunderbar alten Möbeln wieder Glanz verleihen, wichtig ist nur dass die Möbel vor dem Aufreiben, etwas abgeschliffen werden, hier reicht Schleifpapier aus dem Baumarkt Problemlos aus.
Tipp 3.
Ikea Hacks
Es gibt zahlreiche Blogs wo das stilvolle zusammenstellen von Ikea Möbeln gelehrt wird, dir hilft ein Suchanfrage über Google mit dem Stichwort: Ikea Hacks, da wirst du fündig.
Tipp 4.
Kleinanzeigen sind eine gute Quelle
Lad dir Shpock, Quoka und Ebay Kleinanzeigen auf dein Handy, in der verschenken Kategorie gibt es oftmals sogar gratis Möbel die du nutzen kannst. Achte aber darauf wenn du Möbel kaufen solltest dass es keine billigen Möbel sind, diese sind oftmals nach dem auseinanderbauen, nicht mehr so einfach zu montieren. Billig Möbel eigenen sich nicht zum Umzug, die Qualität ist oftmals zu gering.
Tipp 5.
Paneelen zum verkleiden
Es muss nicht immer alles Top renoviert sein, Möbelstücke sowie Wand und Decke lassen sich wunderbar auch von Amateuren mit Paneele verkleiden, diese gibt es in zahlreichen Farben und können problemlos für Raum Trennung, als Verkleidung hinter der Sitzecke oder auch auf bestehenden Holzdecken angebracht werden. Paneelen sind leicht zu verarbeiten und zusammenzufügen.
Verschiedenste Muster kannst du zum Beispiel hier kostenfrei bestellen.
Tipp 6.
B-Ware bringt Rabatt
In größeren Städten gibt es oftmals B Ware Shops, hier kannst du Möbel mit kleinen Fehlern zu günstigen Preisen einkaufen. Die Shops findest du wenn du in Google Suche nach folgenden Wörtern anfragst: Möbel Bware + Stadt, Möbel 2 Wahl + Stadt. Aber Vorsicht, es ist nicht alles günstig nur Weil es auf dem Laden steht, natürlich solltest du dein Smartphone dabei haben, um die Preise zu checken. Die Artikelnummer (sofern ersichtlich) hilft dir bei der Suche.
Tipp 7.
Läden für gebrauchte Möbel
Die Verwertung von Entrümpelungsunternehmen, könnte für dich eine gute Wahl sein, in jeder größeren Stadt gibt es Läden für gebrauchte Möbel, die Preise sind oftmals sehr niedrig, da die Lagerflächen schnell leer werden müssen. Such dazu einfach via Google nach: gebrauchte Möbel +Stadt dann findest du die Läden.
Tipp 8.
Nutze Sonderposten von Möbelläden
Oftmals bekommen die Anbieter neue Kollektionen und verkaufen die Reststücke für einen besonders niedrigen Preis, hier kannst du zuschlagen und deine Kollektion erweitern.
Die meisten Möbelshops haben eine Angebotsecke, in ihrem Webshop wenn du hier immer wieder fleißig reinschaust, findest du bestimmt was für dich.
Tipp 9.
Bau deine Möbel einfach selbst
Ich denke jeder der Interresse am Heimwerken zeigt, ist schon mal auf die Idee gekommen, sich Möbel selbst zu bauen, im Internet bekommst du eigentlich alles was du so brauchst.